SCHNITTSTELLENTHERAPIE: THERAPIE BEI KOMPLEXEN STÖRUNGSBILDERN
Kinder im Vorschul- zum Schulalter und Grundschulkinder, die Auffälligkeiten in mehreren Sprachen haben, haben häufig etliche Sprachfähigkeiten erworben, allerdings lückenhaft und nicht so sicher wie erwünscht. Grammatische Strukturen, Wortschatz, Phonologische Bewusstheit oder auch das Kommunikationsverhalten können dabei betroffen sein. Die Arbeit an Schnittstellen bedeutet, dass mit einer therapeutischen Intervention mehrere Sprachbereiche gleichzeitig angeregt werden und so eine effektive Therapie angeboten wird.